So teilen und verbinden Sie USB über IP - eine ausführliche Anleitung


Was ist USB over IP-Software? USB über IP software ist eine Lösung, um USB-Geräte über ein TCP/IP-Netzwerk freizugeben und für die Verwendung auf Remotecomputern verfügbar zu machen.

Teilen Sie USB über TCP/IP mit dem zuverlässigen Dienstprogramm

FlexiHub bietet ein erweitertes USB-über-IP-Freigabesystem, mit dem Sie USB-Geräte über das TCP/IP-Netzwerk anschließen und Ihren Computer in einen USB zu IP Server verwandeln können.

FlexiHub hilft beim Freigeben von USB-Geräten über IP und umgekehrt: Sie können Geräte, die an Remotecomputer in Ihrem Netzwerk angeschlossen sind, so anschließen, als wären sie direkt in Ihren Computer eingesteckt.

Verwendung der USB/IP-Software unter Windows

Möglicherweise haben Sie die Frage "Wie aktiviere ich USB über IP?"


Sobald Sie fertig sind erstellen Sie Ihre FlexiHub konto, Mit diesen einfachen Schritten können Sie USB-Geräte über IP anschließen.
blank
1
Herunterladen und installieren Sie FlexiHub auf dem Computer mit der physischen Verbindung zum Peripheriegerät. Dies wird als Server bezeichnet. Die Software muss auch auf dem Client-Computer installiert sein, der über USB über TCP/IP-Technologie remote auf das Gerät zugreifen kann.
 Flexihub-Konto
2
Öffnen Sie FlexiHub auf dem Server und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Wiederholen Sie diese Aktion auf dem Clientcomputer mit denselben Anmeldeinformationen.
 Melde dich in deinem Konto an
3
Suchen Sie das USB-Gerät, auf das Sie zugreifen möchten, auf dem Client-Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden.
 Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden
5
Das Gerät wird vom Remotecomputer erkannt, nachdem die Verbindung hergestellt wurde. Die USB-zu-IP-Software bietet dem Client-Computer die gleiche Funktionalität, als hätte er eine physische Verbindung zum Peripheriegerät. Der Server fungiert als USB-over-IP-Hub, sodass alle von gemeinsam genutzten Geräten übertragenen Daten sofort auf dem Client verfügbar sind.

So teilen Sie USB über IP unter anderen Betriebssystemen

FlexiHub funktioniert auf den gängigsten und beliebtesten Betriebssystemen - es teilt USB über TCP/IP auch auf Mac, Linux und Android perfekt. Darüber hinaus können Sie absolut unterschiedliche Computer mit Ihrem Konto verbinden. Das bedeutet, dass es möglich ist, USB über IP unter Linux freizugeben und dann eine Verbindung zu diesem Gerät auf dem Mac herzustellen.

Die Schritte zum Freigeben und Anschließen von USB-Geräten über das Internetprotokoll für Mac- und Linux-Computer sind mit denen für Windows identisch. Lesen Sie daher das vorherige Kapitel dieses Handbuchs.

Für Android ist die Vorgehensweise jedoch aufgrund des unterschiedlichen Layouts der Benutzeroberfläche etwas anders. So teilen Sie USB über IP auf Android:



  1. Herunterladen und installieren Sie FlexiHub an beiden Enden der beabsichtigten Kommunikation. Das mit dem USB-Gerät verbundene Android-Gerät fungiert als Server. Der Computer, der remote auf das USB-Peripheriegerät zugreift, wird als Client betrachtet.
  2. Starten Sie die Software und melden Sie sich mit identischen Anmeldeinformationen auf dem Android-Gerät und dem Remote-Client-Computer bei Ihrem FlexiHub-Konto an. Melden Sie sich bei Ihrem FlexiHub-Konto an
  3. Schließen Sie Ihr Android-Gerät an ein USB-Gerät an und überprüfen Sie, ob die FlexiHub-Anwendung es erkennt. Schließen Sie Ihr Android-Gerät an
  4. Suchen Sie das gewünschte USB-Gerät mit FlexiHub auf dem Remote-Computer und klicken Sie auf Verbinden, um auf das Peripheriegerät zuzugreifen.


Nachdem die Kommunikation hergestellt wurde, hat der Client den gleichen Zugriff auf das Gerät, als ob es eine direkte physische Verbindung hätte.

Bitte beachten Sie, dass FlexiHub für Android NUR im Servermodus funktioniert, d. H. Es kann nur USB-Geräte über IP mit den Remotecomputern teilen, aber keine Verbindung zu den freigegebenen Geräten selbst herstellen.

Wie funktioniert USB via IP-Software?

Mit FlexiHub können Sie Ihre Geräte remote verwalten, d. H. Sie müssen nicht physisch am Remote-Ende anwesend sein, um ein Gerät zu verbinden oder zu trennen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Computer zu einem USB-over-IP-Hub machen und Geräte anzeigen und verwalten können, die an die Remotecomputer angeschlossen sind.

FlexiHub leitet den Datenverkehr über seinen eigenen Umleitungsserver weiter, sodass Ihre Computer KEINE öffentliche Internetprotokolladresse haben müssen. Das heißt, auch wenn Computer sich im Netzwerk nicht erkennen können, können Sie über IP eine Verbindung zu den freigegebenen USB-Geräten herstellen und deren Funktionen remote verwenden.

Die erweiterte 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung wird von FlexiHub beim Übertragen von USB-Daten über TCP/IP verwendet. Dank dieser zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass wertvolle Daten von unerwünschten Identitäten abgefangen und gelesen werden können.

Die Funktion der Datenkomprimierung verbessert die Reaktionsfähigkeit bestimmter Geräte bei der Verbindung über IP. Eine solche Funktion ist besonders praktisch für USB-Geräte, die dazu neigen, unkomprimierte Daten zu senden.

Nutzungsszenarien für die USB-over-IP-Technologie

Es gibt viele Situationen, in denen die Möglichkeit, USB-Geräte über IP freizugeben, sehr nützlich sein kann. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für beliebte Methoden zur Verwendung dieser Technologie.

Freigabe von USB-Geräten in einem Büro

Die Verwendung der USB-over-IP-Technologie kann den Wert Ihrer USB-Peripheriegeräte steigern, indem die Geräte im gesamten Büro effektiv gemeinsam genutzt werden können. Anstatt für jeden Mitarbeiter separate Geräte wie Webcams, Drucker, Scanner oder externe Festplatten zu erwerben, kann ein einzelnes Element mithilfe der USB-over-IP-Funktionalität für alle Benutzer freigegeben werden. Dies spart Geld und eliminiert zusätzliche Verkabelung oder das Verschieben von Geräten. Außerdem können Benutzer ein Gerät für Windows-, Mac- und Linux-Systeme freigeben.

Fernzugriff auf Sicherheitsdongles

USB-Sicherheitsdongles schützen Softwareprodukte vor unbefugter Verwendung oder Replikation. Die Gründe für die Verwendung eines Sicherheitsdongles sind gültig, es können jedoch Probleme bei der Implementierung auftreten, die mit dem Dienstprogramm USB over IP vermieden werden können. Im Laufe der Zeit kann der Sicherheitsdongle durch das Verbinden und Trennen mit mehreren Computern abgenutzt werden, was sich auf die Leistung auswirken kann. Es gibt Situationen, in denen der Sicherheitsschlüssel möglicherweise von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig gemeinsam genutzt werden muss. Mit einer vielseitigen USB-over-IP-Anwendung können Sie ein Image des Geräts auf einen Remotecomputer kopieren und vollständigen Zugriff auf dessen Funktionen und Inhalte gewähren.

Remotezugriff auf iOS- und Android-Geräte

Das Testen und Debuggen durch Entwickler mobiler Software wird durch die Möglichkeit optimiert, über das Netzwerk eine Verbindung zu den Geräten herzustellen. Ihre Mobilgeräte können drahtlos eine Verbindung zum Netzwerk herstellen und für jeden an das Netzwerk angeschlossenen Computer zugänglich gemacht werden, unabhängig davon, wo er sich befindet. Die volle Funktionalität des angeschlossenen Geräts steht dem Remote-Benutzer zur Verfügung, als wäre es direkt an das Smartphone oder Tablet angeschlossen.

Umleiten des USB-Verkehrs in virtuelle Umgebungen

In vielen virtuellen Umgebungen ist der Zugriff auf lokal angeschlossene USB-Geräte, die an den Host-Computer angeschlossen sind, nicht einfach. USB über TCP/IP-Software beseitigt dieses Problem und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf jedes USB-Gerät vom Host-Computer in den unterstützten virtuellen Maschinen. Mit einer Anwendung wie FlexiHub können Sie den Datenverkehr von einem lokalen Drucker, Scanner, einer Maus oder einem anderen USB-Gerät auf Ihre virtuelle Maschine umleiten.

FAQ zu USB over IP-Software

Das Transmission Control Protocol/Internet Protocol, oft einfach als TCP/IP bezeichnet, ist eine Sammlung von Protokollen, die regeln, wie die Kommunikation von über das Internet verbundenen Netzwerkgeräten ausgeführt wird. Private Netzwerke wie ein lokales Netzwerk (LAN) oder ein Intranet können ebenfalls TCP/IP implementieren, um die Datenübertragung zu steuern.

TCP/IP ist nur ein Teil der Suite von Internet-Kommunikationsprotokollen, wird jedoch normalerweise nur verwendet, um auf den vollständigen Satz von Standards zu verweisen.
USB over IP ist eine Technologie, die von Kommunikationssoftware verwendet wird, um den Zugriff auf und die Steuerung von USB-Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk zu ermöglichen. Mithilfe der USB-over-IP-Software können mehrere an das Netzwerk angeschlossene Computer ein einziges USB-Gerät gemeinsam nutzen. Die Software bietet vollen Zugriff auf Remote-Peripheriegeräte, ohne dass Gerätetreiber auf Client-Computern installiert werden müssen.
USB-over-IP-Anwendungen erstellen virtuelle USB-Controller auf Remotecomputern. Nachdem ein Gerät an einen gemeinsam genutzten USB-Anschluss angeschlossen wurde, verwendet die Software das Netzwerk, um eine Verbindung zwischen dem Peripheriegerät und dem Clientcomputer herzustellen. Vom USB-Gerät übertragene Daten werden in TCP/IP-Pakete übersetzt, die an den virtuellen USB-Controller gesendet werden, wo sie wieder in Standard-USB-Anforderungen konvertiert werden.

FlexiHub

Bedarf: Windows 7/8/10, Server 2008 R2/2012/2016/2019/2022, Windows 10 auf ARM
Größe: 11.51MB
Letztes Build: 7.0.15297 ()
Bewertung: (4.8 basierend auf 386+ nutzer)